Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBeratzhausen
Objekt 1155

Burg Ehrenfels

Landkreis Regensburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Ehrenfels vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Laabertal in Bayern ist die einstige Adelsburg Ehrenfels zu finden. Sie liegt nördlich von Regensburg auf dem Bergkegel des Schlossberges und war somit eine Höhenburg.

Errichtet wurde die Burg Mitte des 13. Jahrhunderts, man geht als Baubeginn vom Jahr 1256 aus. Erbauer waren die Herren von Ehrenfels, die in Diensten der Regensburger Bischöfe standen. Die Lage der Burg war strategisch günstig gewählt, da Feinde schnell ausgemacht werden konnten. Die Kernburg war zweigeteilt und wurde vermutlich im späten Mittelalter erweitert. Im Jahr 1567 wurde die Burg Ehrenfels an das Herzogtum Pfalz-Neuburg verkauft. Langsam verfiel die Burg, da sich niemand mehr um sie kümmerte, zeitweise wurde sie sogar als Steinbruch genutzt. Pläne, die Anlage Anfang des 20. Jahrhunderts wieder herzustellen, wurden nicht umgesetzt, stattdessen verschwanden in den folgenden Jahrzehnten immer mehr Steine und die Burg wurde gänzlich zur Ruine. 1982 wurde dann vom damaligen Heimatpfleger mit der Sanierung und Sicherung der Burg begonnen, die Arbeiten wurden aufgrund der hohen finanziellen Kosten nicht weiter verfolgt.

Heute kann man von der Ruine Ehrenfels nur noch den Wall, den Graben, Reste des Bergringes und des Tores, sowie zwei abgegangene Rundtürme und weitere Mauerreste finden. Von einer Vorburg, die ebenfalls bestanden haben muss, ist heute nichts mehr zu sehen. Die Anlage ist von Wald umgeben, frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Oberpfalz, Bayern
- Landkreis Regensburg
- Region: Bayerischer Jura / Oberpfälzer Jura

- Rad- und Wanderwege bei Burg Ehrenfels (Beratzhausen, Haderlsdorf):
- Jurasteig
- Erzweg
- Altmühltal-Panoramaweg (in erreichbarer Nähe)
- Burgensteig
- Schwarze Laber Radweg
- Labertalwanderweg
- Fünf-Flüsse-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Wanderweg Beratzhausen – Haderlsdorf – Ehrenfels – Schwarze Laber
- Jakobsweg (Oberpfälzer Jakobsweg, Abschnitt Regensburg–Nürnberg)
- Rundwanderweg Beratzhausen

2025-05-24 10:10 Uhr